Ostseeangler pilkten an drei Angeltagen 244 Dorsche Vom 4. bis 9. Mai 2015 fuhr zum 30. Mal die Ebersberger Anglergruppe der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg unter Führung von Peter Fleischer an die Ostsee um Jagd auf den Dorsch zu machen. Busfahrer Gerhard Koloska fuhr die 26 Teilnehmer sicher an das ca. 950 km entfernte Ziel, Kappeln an der Schleimündung. Bei der Ausfahrt am ersten Tag musste der Kutter "Simone", nach erreichen des ersten Fangplatzes auf der Ostsee bei stürmischer See umkehren und in den Hafen zurücklaufen, da ein Angeln bei dem hohen Wellengang nicht möglich war. An den verbleibenden drei Angeltagen konnten dann die Hochsee-Fischer bei stürmischer See, Regen und auch etwas Sonnenschein wieder ein gutes Fangergebnis erzielen. Kapitän Andreas Scharfe steuerte in der westlichen Ostsee, gute Fanggründe an. Die Ebersberger Angler zeigten mit einer leichten Angelausrüstung dass sie eine gute Fangtechnik hatten um die Dorsche, die im Schnitt zwischen 50 und 60 cm lang und 4 Pfund schwer sind zu pilken. Das Fangergebnis war an drei Angeltagen 244 Dorschen.
Die Angelteilnehmer - Platz und gefangene Dorsche: 1. Platz Wittig Lothar 27 Dorsche; 2. Platz Gaida Helmut 19 Dorsche; 3. Platz mit je 13 Dorschen belegten Buchner Alois, Fleischer Peter, Steiner Alfred; 6. Platz mit je 12 Dorschen Fleischer Marika und Matschiner Bernhard; Platz 8 Wild Manfred 11 Dorsche; Platz 9 mit je 10 Dorschen Kreppel Horst und Steiner Markus; 11. Platz mit je 8 Dorschen Feldkirchner Hartmut, Matschiner Heinz und Strobl Georg; 14. Platz Tristl Horst 6 Dorsche; 15. Platz mit je 5 Dorschen Hoffmann Wolfgang, Olbricht Thomas, Weller Gernot; Platz 18 mit je 4 Dorschen Hippeli Alexander und Hippeli Christian; Platz 20 mit je 3 Dorschen Distlberger Korbinian, Huber Martin, Koloska Gerhard und Liebl Ludwig; Platz 24 mit je 2 Dorschen Hippeli Traudl, Kolbeck Franz und Lanzinger Josef. Smutje Heiko Möller der neben seiner Arbeit mit angelte holte dabei 33 Dorsche an Bord.
Bei der Preisverteilung am letzten Tag erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Tagesbesten, 6.5. Lothar Wittig Dorsch mit 60 cm, 7.5. Bernhard Matschiner Dorsch mit 61 cm, 8.5. Helmut Gaida Dorsch mit 64 cm bekamen dazu einen Pokal mit Urkunde. Bei der Preisverteilung am letzten Tag erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und die Tagesbesten einen Pokal.
|